
Let's talk about - finde heraus, um welche Sportart es sich handelt!
„Zuerst steigen und dann einrollen – nur so kommst du wieder am gleichen Ort runter.“
„Beim Double-10 schaffe ich es einfach nicht, das Kreuz für die Landung zu fixieren.“
„Das letzte Mal haben wir E-S-E-L gespielt. Rücken – 360° - Rücken – Sitz – Bauch – Wall Run habe ich aber nicht mehr geschafft.“
„Versuch mal eine Kombo. Zum Beispiel Misty540 und dann Cork7.“
„Beim Underflip hatte ich viel zu viel Travel - bei der Landung hat es gleich eine Feder zerrissen.“
„Am Ende des Backflips musst du einfach die Beine anziehen und dich auf den Rücken fallen lassen.“
„Den Bewegungsablauf vom Flat-Nine Mute habe ich drin, aber ich kann den Grab noch nicht stylen.“
„Mit den Armen ziehen, dann blockieren und die Rumpfspannung halten – so hast du eine kontrollierte Rotation.“
Angelo Brack, ASVZ Hochschulsportlehrer
Hier geht's zur Lösung.
Interessiert am ASVZ-Blog?
Wir schreiben auch in den weiteren Rubriken Verbalsport, Pro & Kontra sowie Das ist .... Der ASVZ-Blog ist erreichbar unter asvz.ch/blog