Drytooling

Tool now work later

Um immer schwierigere Eisformationen klettern zu können, mussten die Eiskletterer irgendwann Felspassagen zwischen den Eiskreationen überwinden. Das Mixed Klettern war geboren. Daraus entstand das Drytooling, bei dem ausschliesslich Felspassagen mit Steigeisen und Pickel überwunden werden, ohne dass es Eis dazwischen hat.
Das Drytooling ist für alle Kletterer und Boulderer ein super Aufbautraining. Deine Körperspannung und Maximalkraft nehmen in kurzer Zeit exponentiell zu und das Blockieren wird für dich zum Kinderspiel. Es braucht keine Vorkenntnisse, um bei unseren Kursen mitzumachen.

Zum Sportfahrplan

Drytool- und Boulderkurs

Ein Kurs für alle, die eines der besten Winteraufbau-Trainings fürs Klettern/Bouldern erlernen möchten. Hol dir die nötige Kraft und Technik, so dass du im Frühjahr deine Leistungsgrenze nach oben verschieben kannst! In diesem Kurs werden wir das Drytooling beim Bouldern anwenden. Wir klettern nicht am Seil.

Individuelles Training Sport Center Irchel Outdoor

Unsere Outdoor Kletterwand aus Beton steht dir während dem ganzen Jahr für das Drytoolen und Bouldern zur Verfügung. Gegen Abgabe deiner gültigen Legi kannst du beim Hausdienst zu den Öffnungszeiten eine Bouldermatte ausleihen.

 

Bouldermatten/Crashpads
Nur im Sport Center Irchel kannst du gegen Abgabe deiner gültigen Legi beim Hausdienst zu den Öffnungszeiten eine Bouldermatte ausleihen. Dies gilt nur für das individuelle Training! In unseren Kursen stellen wir Matten zur Verfügung.

Eisgeräte und Helm
In unseren Kursen stellen wir dir Eisgeräte und Helme zur Verfügung. Für das individuelle Training musst du dein eigenes Material mitbringen.

Kontakt

Leitung Drytooling

Gian Sebregondi
Hochschulsportlehrer

Administration Drytooling

Renata Ragnacci & Livia Grab
Administration Bergsport & Klettern Outdoor