Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt für den ASVZ sind an der ETHZ, UZH, ZHAW, PHZH, ZHdK immatrikulierte Studierende sowie Mitarbeitende der genannten Hochschulen. Bei Interesse an Sport im ASVZ können sich Letztere eine ASVZ-Zutrittsberechtigung lösen. Dies gilt auch für Studierende anderer Hochschulen sowie Alumni (Hochschulabsolventen) jeglicher Hochschulen.
Die detaillierten Bedingungen und weitere berechtigte Kategorien sind nachstehend aufgelistet. Der ASVZ ist nicht öffentlich. Somit besteht für «Externe» ohne Hochschulabschluss keine Möglichkeit, eine Zutrittsberechtigung zu lösen.
Kosten: 1 Semester CHF 30.- (Preisanpassung: CHF 35.- ab HS2022)
Zutrittsberechtigung: Bezahlst du direkt mit deiner Semestergebühr (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA), Doktor (PhD)*.
Mit deinem gültigen Studierendenlogin Switch AAI mit der Affiliation "student" bist du zutrittsberechtigt und darfst den Sportbetrieb nutzen. Mit vorzeitiger Exmatrikulation/Studienabschluss erlischt deine Zutrittsberechtigung als Studierender vor Semesterende. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
*gilt nicht für Vorbereitungskurse oder Weiterbildungsstudiengänge wie MAS, MBA, CAS, DAS etc.
Kosten: 1 Jahr CHF 365.- (Preisanpassung: CHF 425.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Studierende* MAS/MBA der ETHZ, UZH, ZHAW, PHZH, ZHdK
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- aktuelle Studienbescheinigung MAS/MBA
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular.
*Weiterbildungsstudierende DAS und CAS sind nicht teilnahmeberechtigt.
Kosten: 1 Jahr CHF 65.- (Preisanpassung: CHF 70.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- gültige Legi
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Kosten: gratis (du profitierst vom Gegenrecht)
Zutrittsberechtigung: Studierende (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA), Doktor (PhD)* anderer universitärer Hochschulen der Schweiz gemäss Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz (HFKG) profitieren vom Gegenrecht.
Mit deinem gültigen Studierendenlogin Switch AAI mit der Affiliation "student" bist du zutrittsberechtigt und darfst den Sportbetrieb nutzen.
*gilt nicht für Vorbereitungskurse oder Weiterbildungsstudiengänge wie MAS, MBA, CAS, DAS etc.
Kosten: 1 Jahr CHF 365.- (Preisanpassung: CHF 425.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Studierende der Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen oder der Fernuniversität Schweiz (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA), Doktor (PhD)*
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- gültige Legi
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular für Studierende der Fachhochschulen / Pädagogische Hochschulen.
Hier findest du das Online-Antragsformular für Studierende der Fernuniversitäten Schweiz.
*gilt nicht für Vorbereitungskurse oder Weiterbildungsstudiengänge wie MAS, MBA, CAS, DAS etc.
Kosten: 1 Jahr CHF 365.- / 3 Monate CHF 130.- (Preisanpassung: CHF 425.- / CHF 150.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Studierende (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA), Doktor (PhD)* einer Fachhochschule oder Universität im Ausland
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- gültige Legi und Studienbescheinigung (Master-/Bachelorstudiengang/Doktorat ersichtlich)
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
1 Jahr: Hier findest du das Online-Antragsformular.
3 Monate: Hier findest du das Online-Antragsformular.
*gilt nicht für Weiterbildungsstudiengänge wie MAS, MBA, CAS, DAS etc.
Maturandinnen und Maturanden eines Gymnasiums des Kantons Zürich oder einer anerkannten nichtstaatlichen Mittelschule des Kanton Zürich (mit Abschluss der gymnasialen, eidgenössisch anerkannten Maturität, keine Teilnahmeberechtigung für Berufsmaturität/Fachmaturität und Privatschulen).
Kosten: 1 Jahr CHF 130.- (Preisanpassung: CHF 150.- ab 1.1.2023)
Teilnahmeberechtigung:
- Maturandinnen und Maturanden sind 2 Semester vor und nach der Matura teilnahmeberechtigt.
- Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden.
- K+S Schüler/innen sind während ihrer gesamten Schulzeit (nur Kurzgymnasium) sowie 2 Semester nach der Matura teilnahmeberechtigt.
- Minderjährige benötigen die Genehmigungserklärung mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten. Die Erziehungsberechtigten bestätigen mit ihrer Unterschrift die Übernahme der Haftung für ihre Kinder bei der Teilnahme an den Angeboten des ASVZ.
- AKAD: nur Schüler der kantonalen gymnasialen Hausmaturität an der AKAD sind teilnahmeberechtigt, Studiengänge zur Vorbereitung auf die schweizerische Maturitätsprüfung sind nicht teilnahmeberechtigt.
- Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- Pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Gültiger Schülerausweis bzw. nach der Matura eine Kopie des Abschlusses
- Letztes Semesterzeugnis (Klasse, Schule und Schulstufe Gymnasium ersichtlich)
- Wenn jünger als 18 Jahre, von gesetzlichem/-er Vertreter/-in unterschriebene Genehmigungserklärung
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Kosten: Die Kosten sind in der Pauschalgebühr beim Eintritt in die KME enthalten.
Zutrittsberechtigung: Mit deiner gültigen Legi mit ASVZ-Logo bist du berechtigt, den Sportbetrieb zu nutzen. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
Um eine ASVZ-ID für den Online-Schalter zu erhalten, solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- gültige Legi
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Mitarbeitende
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Switchaai Login) oder am ASVZ-Schalter im Sport Center Polyterrasse gelöst werden. Wird die Zutrittsberechtigung am ASVZ-Schalter gelöst, ist der Personalausweis der ETHZ vorzulegen. Die ASVZ Card wird ab Startdatum der Zutrittsberechtigung in der ASVZ-App angezeigt, sofern du in der App eingeloggt bist und ein Porträtfoto hochgeladen hast.
- Mitarbeitende, die zusätzlich ein Studium an der ETHZ aufnehmen:
ETHZ-Angestellte, die zusätzlich ein Studium aufnehmen, müssen keine Zutrittsberechtigung für ETHZ-Mitarbeitende lösen, da die Zutrittsberechtigung für Studierende automatisch erlangt und im Rahmen der Semestergebühren in Rechnung gestellt wird. - Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
- Austritt aus der ETH: Wird dein Switch AAI Login aufgrund der Beendigung deines Arbeitsverhältnisses an der ETH deaktiviert, kannst du für die Nutzung der restlichen Laufzeit eine ASVZ-ID über info@asvz.ch beantragen.
Lernende
Kosten: kostenlos
Zutrittsberechtigung: Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Personalausweis der ETH mit Aufdruck Lernender
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Akademische Gäste
Kosten:
1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
6 Monate CHF 130.- (Preisanpassung: CHF 170.- ab 1.1.2023)
3 Monate CHF 65.- (Preisanpassung: CHF 85.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Für die Zutrittsberechtigung ist die persönliche ETH-Karte und eine Bestätigung der ETH zum Status als akademischer Gast vorzulegen.
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- ETH-Karte
- Bestätigung ETH Akademischer Gast
Hier findest du das Online-Antragsformular Akademischer Gast 1 Jahr.
Hier findest du das Online-Antragsformular Akademischer Gast 6 Monate.
Hier findest du das Online-Antragsformular Akademischer Gast 3 Monate.
Pensionierte
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung:
- Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden
- Der Mitarbeiterausweis Pensionierte oder eine Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers muss bei der Erstbeantragung vorgewiesen werden
- Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis Pensionierte/Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Verlängerung:
Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Login mit deiner ASVZ-ID) ohne nochmaliges Einreichen von Dokumenten verlängert werden.
Mitarbeitende
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis/Bestätigung Anstellung Arbeitgeber
Hier findest du das Online-Antragsformular für Mitarbeitende der WSL.
Hier findest du das Online-Antragsformular für Mitarbeitende der EAWAG.
Hier findest du das Online-Antragsformular für Mitarbeitende der EMPA.
Hier findest du das Online-Antragsformular für Mitarbeitende des PSI.
Lernende
Kosten: 1 Jahr, kostenlos
Hier findest du das Online-Antragsformular für Lernende der WSL, EAWAG, EMPA, PSI.
Pensionierte
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung:
- Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden
- Der Mitarbeiterausweis Pensionierte oder eine Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers muss bei der Erstbeantragung vorgewiesen werden
- Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis Pensionierte/Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Verlängerung:
Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Login mit deiner ASVZ-ID) ohne nochmaliges Einreichen von Dokumenten verlängert werden.
Mitarbeitende
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Switchaai Login) oder am ASVZ-Schalter im Sport Center Polyterrasse gelöst werden. Wird die Zutrittsberechtigung am ASVZ-Schalter gelöst, ist der Personalausweis der UZH vorzulegen. Die ASVZ Card wird ab Startdatum der Zutrittsberechtigung in der ASVZ-App angezeigt, sofern du in der App eingeloggt bist und ein Porträtfoto hochgeladen hast.
- Mitarbeitende, die zusätzlich ein Studium an der UZH aufnehmen:
UZH-Angestellte, die zusätzlich ein Studium aufnehmen, müssen keine Zutrittsberechtigung für UZH-Mitarbeitende lösen, da die Zutrittsberechtigung für Studierende automatisch erlangt und im Rahmen der Semestergebühren in Rechnung gestellt wird. - Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
- Austritt aus der UZH: Wird dein Switch AAI Login aufgrund der Beendigung deines Arbeitsverhältnisses an der UZH deaktiviert, kannst du für die Nutzung der restlichen Laufzeit eine ASVZ-ID über info@asvz.ch beantragen.
Lernende
Kosten: kostenlos
Zutrittsberechtigung: Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Personalausweis der UZH und Lehrlingsausweis
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Gäste / Akademische Gäste
Kosten:
1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
6 Monate CHF 130.- (Preisanpassung: CHF 170.- ab 1.1.2023)
3 Monate CHF 65.- (Preisanpassung: CHF 85.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Für die Zutrittsberechtigung und den Bezug einer ASVZ Zutrittsberechtigung ist die persönliche UZH-Karte mit dem Aufdruck "guest" vorzulegen. Sollte kein solcher Aufdruck auf der UZH-Karte vorhanden sein, bitte eine zusätzliche Bestätigung der UZH zum Status als Gast vorweisen.
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- UZH-Guestcard http://www.uzhcard.uzh.ch/de/gaesteausweis/dienstleistungsverhaeltnis.html
Hier findest du das Online-Antragsformular Akademischer Gast 1 Jahr.
Hier findest du das Online-Antragsformular Akademischer Gast 6 Monate.
Hier findest du das Online-Antragsformular Akademischer Gast 3 Monate.
Pensionierte
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung:
- Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden
- Der Mitarbeiterausweis Pensionierte oder eine Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers muss bei der Erstbeantragung vorgewiesen werden
- Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis Pensionierte/Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Verlängerung:
Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Login mit deiner ASVZ-ID) ohne nochmaliges Einreichen von Dokumenten verlängert werden.
Mitarbeitende ZHAW
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Die Zutrittsberechtigung kann über das Online-Antragsformular oder am ASVZ-Schalter gelöst werden. Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- ZHAW Personalausweis/CampusCard
Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Mitarbeitende, die zusätzlich ein Studium an der ZHAW aufnehmen:
- ZHAW Angestellte, die zusätzlich ein Studium aufnehmen, müssen keine Zutrittsberechtigung für ZHAW-Mitarbeitende lösen, da die Zutrittsberechtigung für Studierende automatisch erlangt und im Rahmen der Semestergebühren in Rechnung gestellt wird.
Austritt aus der ZHAW:
- Wird dein Switch AAI Login aufgrund der Beendigung deines Arbeitsverhältnisses an der ZHAW deaktiviert, kannst du für die Nutzung der restlichen Laufzeit eine ASVZ-ID über info@asvz.ch beantragen
Mitarbeitende ZHdK
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis/Bestätigung Anstellung Arbeitgeber
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Lernende ZHAW
Kosten: kostenlos
Die Zutrittsberechtigung kann über das Online-Antragsformular oder am ASVZ-Schalter gelöst werden. Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Personalausweis der ZHAW mit Aufdruck Lernender
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Lernende ZHdK
Kosten: kostenlos
Zutrittsberechtigung: Die Zutrittsberechtigung/ASVZ-Login kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Personalausweis der ZHdK mit Aufdruck Lernender
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Pensionierte ZHAW, ZHdK
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis Pensionierte/Pensioniertenbestätigung
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Verlängerung:
Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Login mit deiner ASVZ-ID) ohne nochmaliges Einreichen von Dokumenten verlängert werden.
Mitarbeitende PHZH
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis/Bestätigung Anstellung Arbeitgeber
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Lernende PHZH
Kosten: kostenlos
Zutrittsberechtigung: Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB).
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Personalausweis der PHZH mit Aufdruck Lernender
Hier findest du das Online-Antragsformular für Lernende der PHZH.
Pensionierte PHZH
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis Pensionierte/Pensioniertenbestätigung
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Verlängerung:
Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Login mit deiner ASVZ-ID) ohne nochmaliges Einreichen von Dokumenten verlängert werden.
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Mitarbeitende eines Spin-off der ETHZ, UZH, ZHAW können innert der ersten 3 Jahre ab Gründungsdatum eine ASVZ Card als Mitarbeitende beziehen.
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis/Bestätigung Anstellung Arbeitgeber
- Spin-off Bestätigung inkl. Gründungsdatum
Hier findest du das Online-Antragsformular Spin-off ETHZ.
Hier findest du das Online-Antragsformular Spin-off UZH.
Hier findest du das Online-Antragsformular Spin-off ZHAW.
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Mitarbeitende, Lernende und Dozierende der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) mit Standort in Zürich sind ASVZ teilnahmeberechtigt.
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Mitarbeitende / Pensionierte
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis/Bestätigung Anstellung Arbeitgeber/Pensioniertenbestätigung
Hier findest du das Online-Antragsformular für Mitarbeitende.
Hier findest du das Online-Antragsformular für Pensionierte.
- UniversitätsSpital Zürich (USZ)*
- Universitätsklinik Balgrist
- Kinderspital Zürich
- Psychatrische Universitätsklinik Zürich
*Kostenbeitrag USZ: Das USZ unterstützt seine Lernenden und Mitarbeitenden im Sinne der Gesundheitsförderung mit einem Kostenbeitrag (Merkblatt zur Rückerstattung), kein Kostenbeitrag vom USZ wenn Salärzahlung über UZH erfolgt (Mitarbeitende UZH)
Mitarbeitende und Lernende
Kosten: 1 Jahr CHF 600.- (Preisanpassung: CHF 700.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Mitarbeitende/Lernende Universitäre Spitäler
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis/Bestätigung Anstellung Arbeitgeber
Hier findest du das Online-Antragsformular für Mitarbeitende.
Hier findest du das Online-Antragsformular für Lernende.
Pensionierte
Kosten: 1 Jahr CHF 600.- (Preisanpassung: CHF 700.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung:
- Die Zutrittsberechtigung kann am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gelöst/verlängert werden
- Der Mitarbeiterausweis Pensionierte oder eine Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers muss bei der Erstbeantragung vorgewiesen werden
- Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Mitarbeiterausweis Pensionierte/Pensioniertenbestätigung des Arbeitgebers
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Verlängerung:
Die Zutrittsberechtigung kann über den ASVZ Online-Schalter (Login mit deiner ASVZ-ID) ohne nochmaliges Einreichen von Dokumenten verlängert werden.
- Absolventinnen und Absolventen ETHZ, UZH, ZHAW, PHZH, ZHdK (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA), Doktor (PhD), Weiterbildungsstudiengänge MAS und MBA))*
- Absolventinnen und Absolventen einer Schweizer Universität oder anerkannten Fachhochschule (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA))*
- Absolventinnen und Absolventen ausländischer Universitäten oder Fachhochschulen (Bachelor (BSc, BA), Master (MSc, MA))
Folgende Richtlinien gelten für eine ASVZ-Teilnahmeberechtigung als Alumna/Alumnus:
- Beantragung ASVZ Card: Über das Online-Antragsformular der jeweiligen Kategorie können die vollständigen Unterlagen eingereicht werden. Die ASVZ-Card kann auch am ASVZ-Schalter gelöst werden. Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB)
- Alumni-Verein: Eine Mitgliedschaft in einem Alumni-Verein (z.B. ETH/UZH) reicht nicht aus, im ASVZ als Alumna/Alumnus teilnahmeberechtigt zu sein. Für den ASVZ ist das Diplom als Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums ausschlaggebend.
- Verlängerung: 4 bis 8 Wochen vor Ablauf der Teilnahmeberechtigung verschicken wir den Alumnae/Alumni ein Erinnerungsmail für die Verlängerung. Die Teilnahmeberechtigung kann über unseren ASVZ Online-Schalter oder am ASVZ-Schalter erneuert werden.
*gilt auch für Absolventinnen und Absolventen der Vorgängerinstitutionen (sofern nach 1999 immatrikuliert) und Absolventinnen und Absolventen einer Fachhochschule in der Schweiz (FHS) mit eidgenössisch anerkanntem Fachhochschultitel "FH" (FH-Diplom).
ASVZlight
Das Angebot ASVZlight gilt innerhalb von 6 Monaten* nach dem Studienabschluss (Bachelor (BSc, BA)/Master (MSc, MA)* (Datum des eidg. Diploms). Die ASVZlight-Zutrittsberechtigung kann nur einmal gelöst werden.
Kosten: 1 Jahr CHF 365.- (Preisanpassung: CHF 425.- ab 1.1.2023)
Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Hochschulabschluss
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular Alumni light (Diplom nicht älter als 6 Monate**)
*gilt nicht für Doktorat, MAS, MBA, Lehrdiplom Maturitätsschulen
ASVZstandard
Kosten: 1 Jahr CHF 600.- (Preisanpassung: CHF 700.- ab 1.1.2023)
Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Hochschulabschluss
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular.
ASVZspezial 2
Kosten: 2 Jahre CHF 1020.- (Preisanpassung: CHF 1200.- ab 1.1.2023)
Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Hochschulabschluss
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular.
ASVZspezial 5
Die ASVZ Card für 5 Jahre wird nicht mehr angeboten.
ASVZforever
Kosten: lebenslang CHF 25‘000.- > Es wird dir eine Spendenbestätigung zugestellt.
Bitte nimm bei Interesse Kontakt mit uns auf.
Bedingungen für eine Teilnahmeberechtigung:
Eine Partnerkarte kann nur für Ehe- oder Konkubinatspartnerinnen und -partner von Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einer gültigen ASVZ Card der folgenden Kategorien gelöst werden:
- Studierende ETHZ, UZH, ZHAW, PHZH, ZHdK, HfH
- Lernende, Mitarbeitende, Pensionierte ETHZ, UZH, ZHAW, PHZH, ZHdK, HfH, USZ
- Alumnae/Alumni
Konkubinatspaare müssen einen gemeinsamen Wohnsitz vorweisen können. Die Erstbeantragung und Verlängerung ist am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular gegen Vorweisen aller nötigen Unterlagen möglich (siehe unten).
Kosten: 1 Jahr CHF 600.- (Preisanpassung: CHF 700.- ab 1.1.2023)
Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Schriftenempfangsschein von beiden
oder
Wohnsitzbestätigung von beiden (nicht älter als 6 Monate)
oder
Familienausweis bzw. Ehe-/PartnerschaftsurkundeKopie - ASVZ Ausweis-Partner
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Kosten: 1 Jahr CHF 225.- (Preisanpassung: CHF 300.- ab 1.1.2023)
Zutrittsberechtigung: Dein Mitgliederverein hat dich als teilnahmeberechtigte Person für die beschränkte Anzahl Plätze bei uns gemeldet
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden. Es gelten die Allg. Vertragsbedingungen (AVB)
Für das Online-Antragsformular solltest du folgende Dokumente elektronisch verfügbar haben:
- Foto/Selfie
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
Hier findest du das Online-Antragsformular.
Mitgliedervereine:
Eine Übersicht der Mitgliedervereine des ASVZ findest du hier.
Kosten: Mit Einschreibung an der Seniorenuniversität UZH inklusive
Zutrittsberechtigung: Inhaberinnen und Inhaber einer Legi Seniorenuniversität UZH können am Seniorenuni Sport des ASVZ teilnehmen. Die Zutrittsberechtigung gilt ausschliesslich für Angebote Seniorenuni Sport, nicht aber für das restliche ASVZ-Angebot.
Um eine ASVZ-ID zu erhalten, mit der anschliessend Online-Einschreibungen in Angebote des Seniorenuni Sports tätigen zu können (ohne gültige Einschreibung kein Zutritt) solltest du folgende Dokumente verfügbar haben:
- pers. Ausweis (ID, Pass oder Führerschein)
- Foto/Selfie
- Legi Seniorenuniversität UZH (gültig während teilnahmeberechtigter Zeitraum)
Die vollständigen Unterlagen können am ASVZ-Schalter oder über das Online-Antragsformular eingereicht werden.
Hier findest du das Online-Antragsformular Seniorenuniversität UZH.