
Im Rahmen der Vortragsreihe «Sport & …» lässt der ASVZ Exponenten aus Literatur, Wirtschaft, Politik, Technik und anderen Wissenschaftsbereichen aufs Podium steigen. Die hochkarätigen Referentinnen und Referenten spannen in ihren Vorträgen auf unterhaltsame Weise den Bogen zum Sport und bieten nicht alltägliche Einblicke in ihre Wirkungsfelder.
Hier geht es zum Bericht "Sport & Psychologie" vom 16. März 2021 mit Referent Jörg Wetzel.
Der nächste Vortrag im Herbst 2021 wird demnächst hier ausgeschrieben.
Die Veranstaltung ist öffentlich sowie kostenlos. Die Anmeldebedingungen werden bei Publikation des nächsten Vortrages ausgeschrieben.
Seit 2014, dem Jahr seines 75-jährigen Bestehens, lässt der ASVZ im Rahmen einer Vortragsreihe Exponenten aus Literatur, Wirtschaft, Politik, Technik und anderen spannenden Wissenschaftsbereichen aufs Podium steigen. Die hochkarätigen Referentinnen und Referenten spannen in ihren Vorträgen auf unterhaltsame Weise den Bogen zum Sport und bieten nicht alltägliche Einblicke in ihre Wirkungsfelder.
Die Vorträge finden in der Regel zwei Mal im Jahr statt, jeweils ein Vortrag pro Semester.
- Sport & Psychologie vom 16.03.2021
- Sport & Bodytuning vom 05.11.2019
- Sport & Ernährung vom 19.03.2019
- Sport & Herz vom 23.10.2018
- Sport & e-Sports: Ein Milleniumsphänomen? vom 24.04.2018
- Spitzensport & Studium vom 21.11.2017
- Sport & Führung vom 04.04.2017
- Sport & Schlaf vom 25.10.2016
- Sport & Gehirn vom 26.04.2016
- Sport & Grossanlässe vom 20.10.2015
- Sport & Crowdfunding vom 21.04.2015
- Sport & Spiritualität vom 02.12.2014
- Sport & Eitelkeit vom 18.11.2014
- Sport als Lebensschule vom 04.11.2014
- Sport & Financial Fairplay vom 29.04.2014
- Sport & Robotics vom 01.04.2014