Vortragsreihe «Sport & ...»

22. November 2023

Im Rahmen der Vortragsreihe «Sport & …» lässt der ASVZ Exponenten aus Literatur, Wirtschaft, Politik, Technik und anderen Wissenschaftsbereichen aufs Podium steigen. Die hochkarätigen Referentinnen und Referenten spannen in ihren Vorträgen auf unterhaltsame Weise den Bogen zum Sport und bieten nicht alltägliche Einblicke in ihre Wirkungsfelder.

Am 22. November 2023 um 18:00 Uhr stellt sich Nicola Spirig, ehemalige Spitzen-Triathletin, Olympiasiegerin, Unternehmerin und Mutter in der ASVZ-Vortragsreihe «Sport & ...» dem sprachlichen Ping Pong mit Wortspieler Chrigu Graf – und gibt spannende Einblicke in ihr Leben während und nach dem Berufssport.

Nicola Spirig gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Sportlerinnen der Schweiz. Als Triathletin war sie 25 Jahre lang Teil der Triathlon-Weltelite und sammelte in ihrer Karriere zahlreiche Titel, darunter einen Olympiasieg, eine Olympia-Silbermedaille und verschiedenste Welt- und Europameistertitel. Im Herbst 2022 trat sie vom Spitzensport zurück – und dann? 

Moderator und Wortspieler Chrigu Graf geht der Frage nach. Im Gespräch mit Nicola Spirig Hug suchen die beiden gemeinsam nach Antworten. Denn Nicola Spirigs Leben nach dem Spitzensport lässt sich nicht nur auf ein Thema reduzieren. Man darf gespannt sein, was sie als heutige Mutter und Familienfrau, Juristin, Referentin, Botschafterin für verschiedene Stiftungen, Managerin, Sportförderin, Athleten-Supporterin bei On sowie als Member des internationalen Sportgerichtshofs zu erzählen weiss. Anschliessend an das Gespräch wird Nicola Spirig auch die eine oder andere Frage aus dem Publikum beantworten.

Nicola Spirig gilt als Schweizer Ausnahmekönnerin, die den Triathlon-Sport Zeit ihrer aktiven Karriere prägte. Sie war fünffache Olympionikin, Sportlerin des Jahres und ist Gewinnerin des Global Triathlon Lifetime Awards. (nicolaspirig.ch)

Chrigu Graf ist Live-Moderator und selbsternannter Wortspieler. Er jongliert gerne mit verschiedenen Projekten, mag Menschen, Neuland und Kopfkino. Er bewegt, fragt, hört zu, erklärt, hakt nach, will's wissen. (wortspielerei.ch)

Teilnahmedetails siehe unter «Anmeldung»

Die Veranstaltung «Sport & alles andere» findet am 22. November 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr in einem Hörsaal des ETH-Hauptgebäudes statt (welcher Hörsaal wird auf dieser Seite frühzeitig kommuniziert). Der Vortrag ist öffentlich sowie kostenlos. 

Eine Anmeldung zur Teilnahme vor Ort ist erforderlich und verbindlich. Zur Teilnahme online (keine Anmeldung nötig) gelangen Interessierte mit folgendem Link

Der Vortrag wird live übertragen und steht danach zur Verfügung. 

Während oder nach dem Referat haben Teilnehmende die Gelegenheit, Fragen via vortragsreihe@asvz.ch zu stellen (19:00-19:30 Uhr). 

Seit 2014, dem Jahr seines 75-jährigen Bestehens, lässt der ASVZ im Rahmen einer Vortragsreihe Exponenten aus Literatur, Wirtschaft, Politik, Technik und anderen spannenden Wissenschaftsbereichen aufs Podium steigen. Die hochkarätigen Referentinnen und Referenten spannen in ihren Vorträgen auf unterhaltsame Weise den Bogen zum Sport und bieten nicht alltägliche Einblicke in ihre Wirkungsfelder. 

Die Vorträge finden in der Regel zwei Mal im Jahr statt, jeweils ein Vortrag pro Semester.

Contact

Verantwortung Vortragsreihe

Rebecca Costabile
Direktionsassistentin

Kommunikation

Simone Eder
Projektleiterin Kommunikation